Werde Ernteteiler*In in der Solawi Trier
Wir haben noch einige Ernteanteile für 2021 zu vergeben! Interesse? Dann schreibt an ernte-teilen-trier@posteo.de
Hier findest du mehr Infos zum Ernteteilen: https://solawi-trier.de/mitmachen
Beispiel eines Ernteanteils
Eindrücke Skillsharing & Campwoche
Die Skillsharing & Campwoche liegt hinter uns – schön war’s!
Wir konnten in den Workshops viel voneinander lernen und in unserer Solawi ist viel Neues entstanden. Der Lehmofen ist definitiv ein Highlight. Wir freuen uns schon auf die Brote, Pizzen und Flammkuchen, die wir dort backen werden.
Auch ist das Kinderspielhaus neu gestrichen worden, unser Logo ist nun in Stein gemeißelt, Traumfänger haben wir gebastelt, viele interessante Gespräche geführt, täglich zusammen gekocht, ja selbst eine Schaumkuss-Schleuder haben wir nun :-)
Solawi Skillsharing und Campwoche
Skillsharing und Campwoche in der Solawi Trier vom 09. – 16. August 2020
In dieser Woche finden verschiedene Workshops von Solawistas, Ernteteilern und Freunden statt. Wir erlernen Neues und sind kreativ. Außerdem verkochen in dieser Woche die ganze Ernte vor Ort, und jeden Tag zaubert uns jemand anders ein köstliches Essen. Dazu gibts abends Live-Musik am Lagerfeuer.
Das sind unsere Workshops:
- Lehmofenbau
- Tierfiguren sägen und bemalen
- Buchbinden – Umschläge
- Saatgut selber machen
- Bildhauer-Schnupperkurs Sandstein
- Arabisch-Crashkurs
- Bienen-Sprechstunde
- Essbare und heilende Wildpflanzen
- Traumfänger basteln
- Breathe & Shine Yoga
- Apnoe Workshop
- Frag‘ die Hebamme
- Frauenkreis
- Clownspiel für und mit Kindern
Unsere Solawi erhält einen Preis im Ideenwettbewerb des DLG e.V. zu Urban Farming
Vor einigen Wochen nahmen wir als Solawi an einem Ideenwettbewerb des DLG e.V. zu Urban Farming teil, in dem nach innovativen Projekten urbaner Landwirtschaft mit ökologischer und sozialer Relevanz gesucht wurde. Da die eigentliche Preisverleihung Corona-bedingt ausfallen musste, wurden statt eines Gewinners oder einer Gewinnerin sämtliche für den Wettbewerb nominierten Projekte gleichermaßen mit dem Preisgeld unterstützt – und damit auch wir, worüber wir uns sehr freuen!
Hier könnt ihr mehr über den Wettbewerb und auch die anderen spannenden Projekte lesen:
https://www.dlg.org/de/landwirtschaft/veranstaltungen/urban-farming/