Fördern und Unterstützen
Auch wenn du keinen Ernteanteil hast, kannst du dich gerne in unserem Projekt einbringen. Egal, ob du uns finanziell unterstützen möchtest, noch ungenutzte Gartengeräte oder Baumaterialien bei dir rumliegen oder du mit deiner Zeit/deinen Fähigkeiten helfen kannst – wir freuen uns auf dich!
Auch wenn du selbst zuviel Obst oder Gemüse in deinem Garten hast freuen wir uns auf deine Nachricht! Gerne kommen wir ungenutztes Obst abernten.
Praktikum machen
Wenn du dich weiterbilden oder etwas Neues ausprobieren möchtest und Interesse an Permakultur, Konzepten zur solidarischen Landwirtschaft und am nachhaltigen Gärtnern hast, dann kannst du bei uns ein Praktikum machen und erhälst neben neuem Wissen und Fähigkeiten natürlich auch ein Zeugnis und einen Teil der Ernte. Gerne kannst du auch ein Praktikum für dein Studienfach bei uns machen. Kläre dafür aber bitte selber ab, ob es für deinen Fachbereich anerkannt wird.
Wer wir sind
Das Garten-Team
Wir sind (von links nach rechts) Nico, Eva, Felix, Antonia und Luis. Zusammen gestalten wir den Solawi-Garten.
Eva und Felix sind unsere erfahrenen Gärtner*innen. Eva hat Landschaftsarchitektur studiert und hat schon von klein auf im Garten ihrer Eltern fleissig mitgeholfen (naturgarten-altena.de). Felix hat drei Jahre lang die Solawi in Aachen betreut.
Bei unserer Arbeit werden wir von unserem Schreiner Mätty, unserer Imkerin Nicole, unseren Praktikant*innen Nico, Antonia und Luis und weiteren fleißigen Helfer*innen unterstützt.
Ernteteiler*innen
Aktuell sind 61 Ernteanteile vergeben. Wir teilen uns als Einzelpersonen, Freund*innen, Familien oder auch WGs das Obst und Gemüse und sind je nach Kapazitäten auch im Garten aktiv.
Wir bestreiten unterschiedliche Lebensabschnitte, üben unterschiedliche Berufe aus und verbringen unseren Alltag anders.
Spätestens aber bei Gartenfesten, Grillpartys und Lagerfeuerabenden kommen wir zusammen und genießen unser Beisammensein.