Mit der Natur statt gegen sie
Unser Ziel: Ein lebendiger, vielfältiger Garten, der fruchtbare Böden fördert und Menschen, Tieren sowie Pflanzen eine Lebensgrundlage bietet. Um Lebensräume für möglichst viele Organismen zu schaffen, integrieren wir ökologische Nischen in unseren Gemüsegarten. So finden beispielsweise Wildbienen in unserem Trockenbeet ihren Platz und Pflanzen, die saure Böden bevorzugen im Moorbeet. Besonders stolz sind wir auf unsere Vielfalt an Kulturpflanzen: Über 350 verschiedene Obst- und Gemüsesorten wachsen auf unserem Acker!
Fester Bestandteil des Gartens sind auch die Honigbienen, die unsere Imkerin Nicole für uns pflegt. Mehr Informationen über unsere Bienen und die Bestäubungsleistung für viele unserer Kulturpflanzen findest Du hier.
Solidarische Finanzierung
Unsere Vereinsarbeit finanzieren wir solidarisch, denn es sollen alle unabhängig ihrer wirtschaftlichen Lage mitmachen können! Wer mehr Geld zur Verfügung hat, zahlt mehr und wer weniger hat, zahlt dementsprechend weniger.
Zu Beginn des Jahres kalkuliert der Vorstand gemeinsam mit der Geschäftsführung das benötigte Jahresbudget, um anfallende Kosten wie etwa dem Kauf von Gartengeräten, Saatgut oder der Zahlung von Aufwandsentschädigungen für das Garten-Team zu decken.
Du möchtest das Projekt darüber hinaus finanziell unterstützen? Wir freuen uns über jede Spende! Diese sind übrigens auch steuerlich absetzbar, da wir ein gemeinnütziger Verein sind.